• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen

RRZE Anleitungen

Dokumentationen & Hilfestellungen vom IT-Dienstleister der FAU

  • E-Mail
    • @fau.de-Adresse
      • Änderung einer @fau.de-Adresse
    • Exchange
      • Aufbewahrungsrichtlinien für persönliche Ordner richtig einrichten
      • Exchange-Postfach als IMAP-Konto in Thunderbird einrichten
      • Kurzbeschreibung zur Outlook Web App
      • Massenantwort auf mehrere einzelne Nachrichten
      • Outlook-Profil
      • S/MIME-Zertifikat in Outlook 2016/2019 einbinden
      • S/MIME-Zertifikat in Thunderbird einbinden
      • Shared Mailbox als IMAP-Konto in Thunderbird einrichten
      • Exchange-Postfach in Outlook 2016 unter Windows 10 hinzufügen
      • Exchange-Postfach auf MAC konfigurieren
      • Exchange-Postfach in Android einrichten
      • iPhone und iPad Konfigurieren
      • Shared Mailbox in Outlook richtig einrichten
      • Beheben des Fehlers beim Kopieren von Ordnern in Outlook
      • Email-Zustellung ändern
      • Kalender eines anderen Postfachs öffnen
      • Kalender von Outlook zu Outlook übertragen
      • Konfiguration von IMAP und SMTP für Exchange
      • Mitglieder in einem Exchange Verteiler via Weboberfläche ändern
      • Shared Mailbox als primäre Absendeadresse konfigurieren
      • Spam filtern mit Outlook und Exchange
      • Weiterleiten von E-Mails in der Outlook Web App (OWA)
      • Zugriff auf eine Mailbox mit benutzerdefinierten Zugriffsrechten
    • FAUMail
      • Adressen der FAUMail-Server im Überblick
      • Die Ansicht der FAUMail-Weboberfläche für mobile Endgeräte optimieren
      • FAUMail-Postfach (Dovecot) in einem Microsoft Outlook Client einrichten
      • FAUMail-Postfach (Dovecot) in einem Thunderbird Client einrichten
    • Alumni-Postfach einrichten
  • Software
    • Citavi zur privaten Nutzung (Umstellung auf Single-Sign-On)
    • Microsoft Imagine (Premium)
    • Warenkorb (Dienstliche Nutzung)
    • Software-Server LSD (Dienstliche Nutzung)
    • Software-Server fauXpas (Private Nutzung)
    • Microsoft Office 365 zur privaten Nutzung
    • Microsoft Office 365 for private use
    • SPSS Statistics 26 zur privaten Nutzung
    • Download-Dateien
    • Lizenzserver-Umgebungsvariablen
    • Prüfsummen
    • Barrierefreies PDF
      • Anleitungen
        • Mac-Bedienhilfen
        • Mathematische Formeln vorlesen, erstellen und zugänglich machen
          • Formeln vorlesen lassen – Audiobeispiele
        • Tipps Anwendungen – Bearbeiten
        • Tipps Anwendungen – Vorlesen, Vergrößern
        • Wichtige Tastenkombinationen
          • JAWS Tastenkombinationen
          • NVDA Tastenkombinationen
          • Supernova Magnifier & Speech – Wichtige Tastenkombinationen
          • Tastenkombinationen Windows 10 – Erleichterte Bedienung
          • Zoomtext Tastenkombinationen
          • Tastenkombinationen Fusion
      • Weblinks
        • Barrierefreiheit allgemein
        • Bearbeiten, Korrigieren, Ansehen, Testen
        • Vorlesen und Vergrößern
  • Betriebssysteme
    • Windows
      • Key Management Server (KMS)
    • Linux
      • Informationen zum Linux-Betrieb an der FAU
        • Docker
        • Verwendung von Adressbereichen
      • Dokumentation für vom RRZE betreute Systeme
        • Dokumentation für vom RRZE betreute CIP-Pools
        • CIP-Pool Remote Zugriff über VNC
      • Dokumentation für selbstverwaltete Systeme
        • Installation des rrzelinux CLI Tools
        • RRZE Linux Homelaufwerk
        • Nutzung des RRZE Ubuntu FTP-Mirrors
        • FAU-CA Zertifikat einbinden
        • AutoFS
        • Lokale Firewall mit IP-Tables
        • Paketverwaltung mit apt
      • Anbindung an die LDAP-Infrastruktur des RRZE
        • SSSD Konfiguration
        • Anbindung generischer Systeme an den RRZE LinuxLDAP
        • LDAP-Gruppen
      • Anbindung an die Kerberos-Infrastruktur des RRZE
        • Kerberos Grundkonfiguration
        • Kerberos und langlaufende Prozesse
        • Kerberos und WebSSO
      • Druck- und Dateiserver
        • CUPS Druckereinrichtung mit lpadmin
        • Drucken über FAUPRINT
        • Windows Shares unter Linux einbinden
        • NFSv4 Server
      • Sonstige Dokumentation
        • IPv6 Leitfaden
        • Linux Build Service (OBS)
        • Ubuntu Release Upgrade
        • PPA spiegeln mit apt-mirror
        • RRZE-Chat
    • Apple macOS und iOS
      • macOS
      • iOS & iPadOS
      • Konfigurationsprofile
  • Serverdienste
    • Backup
      • Restore mit TimeNavigator
      • Installationsanleitung TimeNavigator Client
    • FAU Archiv
      • FAU archive (english translation)
    • WebSSO
    • OTRS-Ticketsystem
      • OTRS-Grundlagen
      • Mini-Admin-Rolle
      • OTRS-Zugang
    • Webspace – erste Schritte
  • Internet
    • VPN
    • WLAN
    • Nutzerzertifikate
    • Serverzertifikate
    • Zertifikat sperren
  • HPC
    • Getting started with HPC
    • SSH – Secure Shell access to HPC systems
    • Software environment
    • Batch Processing
    • HPC file systems
    • Dialogserver
    • Meggie Compute-Cluster
    • Emmy Compute-Cluster
    • Woody Compute-Cluster
    • TinyX compute-clusters
    • Test cluster
    • Special applications, and tips & tricks
      • Amber/AmberTools
      • ANSYS CFX
      • ANSYS Fluent
      • ANSYS Mechanical
      • CPMD
      • GROMACS
      • IMD
      • LAMMPS
      • Matlab
      • OpenFOAM
      • ORCA
      • Python and Jupyter
      • Quantum Espresso
      • STAR-CCM+
      • Tensorflow
      • TURBOMOLE
      • VASP
      • WRF
  • MMZ
    • Aufzeichnungen von daheim
      • Camtasia
      • Microsoft Powerpoint
      • Opencast Studio
    • Videokonferenzen
      • Empfehlungen zu Videokonferenzen
      • Adobe Connect Online-Seminare
      • Cisco Videokonferenzsysteme und Zoom
      • DFNConf Video-, Telefonkonferenzen und Chat
      • DFNConf – Vorlesungen und Seminare Live
      • Jitsi Videokonferenzen und Chat
      • Zoom
        • FAQ
        • Zoom (english)
        • FAQ (english)
        • Datenschutz und Barrierefreiheit
    • Videoportal – fau.tv
      • Galicaster-Aufzeichnungen fau.tv – Videoportal für Lehrende
      • Kurse mit Kapiteln untergliedern
      • Transkription von Videobeiträgen
      • Upload – fau.tv Videoportal für Lehrende
      • Livestreaming
      • fau.tv auf dem Heimfernseher
    • Public Displays
      • Arbeiten mit dem CMS – Zeitplan für Weihnachten
      • Arbeiten mit dem CMS – Layouts
      • Arbeiten mit dem CMS – Medien-Ordner, Medien-Elemente
      • Arbeiten mit dem CMS – Playlisten
      • Arbeiten mit dem CMS – Tipps und Tricks
  • Drucken
    • Druckzentrum
      • Druckvorlagen erstellen für RRZE-Posterdruck
      • Häufige Fragen (FAQ) zu Druckaufträgen am Druckzentrum des RRZE
    • Mobiles Drucken
      • Mobiles Drucken in Erlangen
        • Mobiles Drucken – Erlangen – Android
        • Mobiles Drucken – Erlangen – iOS
        • Mobiles Drucken – Erlangen – MacBook
        • Mobiles Drucken – Erlangen – Windows
      • Mobiles Drucken in Nürnberg
        • Mobiles Drucken – Android
        • Mobiles Drucken – iOS
        • Mobiles Drucken – MacBook
        • Mobiles Drucken – Windows
    • Drucken in CIP-Pools
      • Drucken in der Gruppenbibliothek Biologie
      • Drucken im CIP-Pool des Department der Chemie und Pharmazie
    • Druckguthaben CIP-Pools
  • Medien
    • Anleitung für temporäre Heimarbeit der ZUV während Corona-Maßnahmen
    • Microsoft Teams
      • Fragen und Antworten zu MS Teams

Sie sind hier: 

  • Startseite
  • »

Poster Upload

  • Wie und wo bestelle ich ein Poster oder Premium Farblaserdrucke?
  • Was ist beim Ausfüllen der Bestellformulars beim Poster-Upload zu beachten?
  Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Zentrale Service-Theke

Martensstraße 1
Raum 1.013
91058 Erlangen

Telefon: +49 9131 85-29955
Fax: +49 9131 85-29966
E-Mail: rrze-zentrale@fau.de