WLAN

eduroam

Für die Konfiguration des WLAN eduroam steht das Konfigurationstool eduroam CAT bereit, welches für die meisten Betriebssysteme eine automatische Konfiguration erlaubt. Es wird hierbei keine Software installiert, sondern nur ein WLAN-Profil eingerichtet. Falls nötig wird zusätzlich ein CA-Zertifikat der Deutschen Telekom für die Verwendung im WLAN-Profil mitinstalliert.

Zum Login geben Sie bitte Ihre IdM-Benutzerkennung gefolgt von @fau.de ein (z.B. ab12cdef@fau.de), nicht Ihre Email-Adresse. Als Passwort verwenden Sie Ihr IdM-Passwort, oder falls Sie die Passwortsynchronisation im IdM deaktiviert haben Ihr WLAN-Passwort.

 

Hier finden Sie die Profile für die gängigen Betriebssysteme: https://cat.eduroam.org/

Hinweise

Android-Nutzer benötigen zusätzlich die App geteduroam aus dem Google Play Store. Sobald diese installiert ist, sollte das Profil unter obigem Link automatisch die App öffnen und eine Bestätigung zur Einrichtung abfragen. Andernfalls kann das Profil direkt in der App gefunden werden.

Bitte verwenden Sie für eine sichere Konfiguration ausschließlich die Profile unter obigem Link. Eine manuelle eduroam-Konfiguration birgt große Sicherheitsrisiken und ermöglicht ggf. den Diebstahl Ihrer Benutzerdaten.

Verbindungsprobleme mit Android 11

Unter Android 11 kann es seit den jüngsten Updates vorkommen, dass keine Verbindung mehr mit eduroam möglich ist. Abhilfe schafft ein Workaround, den Sie unter https://cat.eduroam.org/ herunterladen können. Bitte deinstallieren Sie vorher alle eduroam-Profile und die App eduroamCAT. Installieren Sie dann die App geteduroam (siehe oben) und danach das neue Profil.

 

FAU.fm

Hier finden Sie Anleitungen und Konfigurationsprofile des RRZE für die Einrichtung des WLANs der FAU unter den gängigen Betriebssystemen.

Anleitung für Windows
Anleitung für Linux
Anleitung für macOS
Anleitung für Android 9
Anleitung für Android 11
Konfigurationsprofil für iOS, iPadOS und macOS

 

Zertifikate

Zur Nutzung des WLANs ist ein Wurzel-Zertifikat von Sectigo und zwar der Comodo CA Limited („AAA Certificate Services“, gültig bis 01. Januar 2029 01:59:59 MESZ) nötig. Dieses ist im Zertifikatsspeicher der meisten gängigen Betriebssysteme vorhanden und wird ggf. von CAT mitinstalliert. Andernfalls muss das Zertifikat manuell nachinstalliert werden. Das Wurzelzertifikat finden Sie unter folgendem Link:

Download des Comodo AAA Certificate Services Wurzelzertifikats

 

Viele Betriebssysteme (auch auf Mobilgeräten) fordern beim erstmaligen Verbinden den Nutzer dazu auf, trotz gültigem Zertifikat den Fingerprint des Zertifikats zu überprüfen. Dazu finden Sie hier die Fingerprints der Zertifikate der Authentifizierungsserver der FAU. Geben Sie niemals Ihr Passwort ein, wenn Sie die Echtheit der Zertifikate nicht verifizieren können!

  • Fingerprints für radius.rrze.uni-erlangen.de (FAU.fm, gültig bis 12. Juni 2024 01:59:59 MESZ, augestellt von GEANT OV RSA CA 4):
    • sha1: 23:0C:41:68:29:2B:C9:B4:B7:32:37:1C:D5:24:EE:87:5A:39:EA:F8
    • sha256: 58:4C:58:2D:51:36:E7:23:02:AC:BE:8B:72:72:F0:E9:22:47:37:91:0D:48:10:EB:FF:BF:68:65:31:BE:BD:60

 

  • Fingerprints für eradius.rrze.uni-erlangen.de (eduroam, gültig bis 30. Oktober 2023 14:43:13 MEZ):
    • sha1: 13:94:36:FD:00:70:38:F5:F8:9C:BC:7C:AB:58:88:98:37:A7:38:62
    • sha256: BC:A4:F5:82:AC:B5:9F:52:92:71:43:C8:A1:22:5A:83:71:FA:05:CB:AB:F3:23:82:0C:0F:17:91:38:09:1A:81

 

  • Fingerprints für eradius.rrze.uni-erlangen.de (eduroam, gültig bis 07. März 2024 00:59:59 MEZ):
    • sha1: 85:12:FB:01:6D:B9:24:45:2A:3F:01:8A:35:E8:12:CF:B8:A4:69:C5
    • sha256: 39:53:71:56:7F:78:65:A0:AB:5D:B4:F5:08:93:59:86:B8:88:04:D0:5C:A4:32:91:FA:5A:FD:0E:EA:34:01:5A

QR-Code für eduroam

Eduroam Konfigurationsprofile: https://cat.eduroam.org/ Download des Comodo AAA Certificae Services Wurzelzertifikats
Das Bild zeigt den QR-Code zur eduroam-Konfiguration: eduroam Konfigurationsprofile: https://cat.eduroam.org/